Brandschutz Schroeder Einblicke

Ein Tag im Leben eines Installateurs: Montage einer RWA-Anlage

Ein Bürogebäude im Rohbau, Kabel hängen von der Decke, die Handwerker sind bei der Arbeit. Mitten im Geschehen: unser Installateur Ramazan, der heute eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) montiert. Er ist Teil des Teams der Schröder RWA & Brandschutz GmbH und sorgt dafür, dass im Brandfall Rauch und Hitze sicher abgeführt werden – ein zentraler Beitrag zum vorbeugenden Brandschutz.


Vorbereitung trifft Verantwortung

Bevor es überhaupt losgeht, ist gute Vorbereitung gefragt: Die benötigten Komponenten – von der RWA-Zentrale über die Antriebseinheiten bis hin zu Sicherheitsleitungen und Montagematerial – müssen vollständig und geprüft sein. Denn auf der Baustelle zählt jeder Handgriff.

Vor Ort beginnt alles mit einem kurzen Austausch mit der Bauleitung. Welche Arbeiten sind vorgesehen, wo sind Schnittstellen mit anderen Gewerken, und wie ist der aktuelle Baufortschritt? Ein klarer Ablauf ist wichtig, denn bei der RWA-Installation greifen viele Elemente ineinander – Technik, Bauphysik, Sicherheitskonzepte.


Die Anlage entsteht Schritt für Schritt

Im Technikraum wird die RWA-Zentrale montiert – das Herzstück der Anlage. Sie steuert im Brandfall, dass Fenster, Lichtkuppeln oder Lamellen geöffnet werden, um Rauch und Hitze nach außen zu leiten. Parallel dazu verlegt das Team Steuerleitungen zu den Klappen und Antrieben, meist über Dach oder durch Installationsschächte.

Während der Montage zählt Sorgfalt: Jeder Anschluss muss sitzen, jede Leitung korrekt beschriftet sein. Hier zeigt sich, wie wichtig Fachkenntnis und Erfahrung sind – denn jede Baustelle bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich.


Testen, prüfen, dokumentieren

Sobald alle Komponenten montiert sind, folgt der entscheidende Moment: die Inbetriebnahme. Die Anlage wird simuliert ausgelöst – alle Klappen müssen öffnen, Signale korrekt zurückgemeldet werden. Auch Notstromversorgung und Handsteuerung werden geprüft. Die Anlage muss im Ernstfall ohne Verzögerung funktionieren.

Zum Abschluss dokumentiert Ramazan die ausgeführten Arbeiten und gibt dem Bauleiter eine Einweisung. Es geht dabei nicht nur um Technik, sondern auch um klare Kommunikation: Welche Funktionen bietet die Anlage? Was ist im Notfall zu tun? Wann steht die erste Wartung an?


Ein vielseitiger Beruf mit Sinn

Was den Alltag als Installateur bei Schröder RWA & Brandschutz ausmacht? Kein Tag ist wie der andere. Mal ist es die Montage einer komplexen Anlage im Neubau, mal die Nachrüstung in einem denkmalgeschützten Altbau. Es ist ein Beruf, in dem Technik, Handwerk und Verantwortung zusammenkommen – und in dem man sieht, was man geschaffen hat: mehr Sicherheit für Menschen in Gebäuden.


🎥 Jetzt auch als Video ansehen!
Begleiten Sie Ramazan und unser Team direkt auf die Baustelle und erleben Sie den Einbau einer RWA-Anlage in Aktion:

👉 Zum Instagram-Reel


Neugierig geworden?
Ob als Kunde, Partner oder zukünftiger Kollege – wir bei Schröder RWA & Brandschutz stehen für Kompetenz, Verlässlichkeit und Engagement.