Schroeder Brandschutz Muenchen

Projekt-Update aus schwindelerregender Höhe: 80 Motoren im Atrium München erneuert

Manchmal sind es genau die Projekte, die uns fordern — und an denen wir ganz besonders wachsen. Heute nehmen wir euch mit hinter die Kulissen eines spektakulären Auftrags: Im Atrium München durften wir nach dem Umbau und der Programmierung der Zentrale einen weiteren anspruchsvollen Schritt realisieren: den Austausch von 80 defekten Motoren – eine technische Meisterleistung mit Herz & Verstand.


Vom Konzept zur Wirklichkeit: alles aus einer Hand

Was diesen Auftrag besonders macht? Wir haben jeden Schritt selbst übernommen – von der Ideenskizze, über die Planung und Ausführung bis hin zur Montage. Jede einzelne Phase wurde von unserem Team mit höchstem Anspruch betreut:

  • Wir konstruierten spezielle Konsolen, abgestimmt auf die baulichen Gegebenheiten.
  • Wir entwickelten Lösungen, die Funktionalität, Sicherheit und Qualität perfekt vereinen.
  • Jedes Detail – Schrauben, Befestigungen, Montageprozesse – wurde mit Blick auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt.

Das Ergebnis: ein System, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch optisch in das komplette Gesamtbild eingebunden ist.

Höher hinaus: Arbeiten auf dem Dach – mit Präzision und Verantwortung

Ein besonders spannender Teil dieses Projekts spielte sich buchstäblich über den Dächern Münchens ab:

  • Einige Motoren befinden sich auf dem Dach, und mussten direkt dort getauscht werden.
  • Für diese Arbeiten haben wir umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt: Seilsicherungen, geschulte Monteure, klare Abläufe – denn bei Höheneinsätzen ist absolute Konzentration ebenso Pflicht wie Erfahrung.
  • Das Panorama über München gab es gratis dazu – doch für uns zählte jeder Griff, jeder Moment: maximale Sicherheit bei maximaler Präzision.

Innen mit System: präziser Motorwechsel mit Stecktechnik

Bei den Motoren im Innenbereich haben wir auf ein innovatives Stecksystem gesetzt:

  • Schnell wechselbar, effizient und trotzdem robust.
  • Minimaler Ausfall bei maximaler Sicherheit.
  • Für unser Team: routinierte Handgriffe mit höchster Genauigkeit.

So konnten wir Störungen auf ein Minimum reduzieren und gleichzeitig höchste Standards bei Wartung und Bedienung gewährleisten.

Mut, Technik und Leidenschaft: unser Erfolgsrezept

Während einige Projekte bereits Routine sind, bleibt gerade dieses eine Erinnerung daran, warum wir tun, was wir tun:

  • Mut – denn Arbeiten in großer Höhe verlangt Vertrauen in das Team und die Technik.
  • Technik – weil wir uns ständig weiterentwickeln, neu denken und verfeinern.
  • Leidenschaft – denn wir lieben, was wir tun – und wollen bei jedem Schritt exzellente Ergebnisse liefern.

Unser Fazit: Wenn andere von Nervenkitzel sprechen, nennen wir es Alltag – mit Herz, Verstand und höchstem Anspruch.


Schröder RWA & Brandschutz – wir stehen für Qualität, Sicherheit und handwerkliche Präzision aus einer Hand.
Vielen Dank an unser Team für diesen beeindruckenden Einsatz – und an den Kunden für das Vertrauen.